Mitglied wählen
Freunde
Suche
Lego Coaster
Autor Nachricht
Sebbe
nach oben
Einsteiger Sebastian

Deutschland . NW
 
Avatar von Sebbe
Link zum Beitrag #1067549 Verfasst am Samstag, 17. Mai 2025 23:45
1 mal bearbeitet, zuletzt am 17.05.2025 23:47
Themenersteller
2 gefällt das Relax
Ich weiß nicht ob das hier hin passt, ansonsten einfach verschieben.

Bei ETSY gibt es einen Shop Namens Coastersbricks der Anleitung für Achterbahnwagen aus Lego anbietet.
Habe mir die Anleitung für den Frontwagen von Velocicoaster bei Etsy bestellt sowie die Steine über Bricklink Shops und das ganze heute gebaut.



Bin echt begeistert wie detailliert und geschickt konstruiert das ganze ist. Wird bestimmt nicht mein letzter Lego Coaster sein.
Platz 1 der besten Berichte 2024 "Efteling ist voll mein Ding"MonsieurMatou
nach oben
Onrider

Deutschland . BW
 
Avatar von MonsieurMatou
Dabei!
Link zum Beitrag #1067558 Verfasst am Sonntag, 18. Mai 2025 14:53 1 gefällt das Relax
Spannend. Ich stolpere immer mal wieder über die Modelle und finde einige recht gut! Gekauft habe ich bisher aber nichts.
Sebbe
nach oben
Einsteiger Sebastian

Deutschland . NW
 
Avatar von Sebbe
Link zum Beitrag #1067559 Verfasst am Sonntag, 18. Mai 2025 15:41
Themenersteller
Relax
War bei mir ähnlich, kenne den Shop auch schon länger und hatte mir vor einiger Zeit mal die EGF Anleitung gekauft aber die Steine dazu nie, da besonders die orangenen Teile wohl nicht so günstig zu bekommen waren.
Brot
nach oben
Mitglied Chris

Deutschland . NI
 
Avatar von Brot
Link zum Beitrag #1068264 Verfasst am Freitag, 13. Juni 2025 09:33 1 gefällt das Relax
Mit ein bisschen Google und Fummelei kann man die Bricklink-Dateien, die man von Etsy bekommt, auch so umwandeln, dass man GoBricks direkt in China bestellen kann. Bessere Steine-Qualität zum Bruchteil des Preises. So habe ich es gemacht, um mein Taron-Frontcar zu bauen. (Hab auch noch drei weitere Anleitungen und die dazugehörigen Steine liegen.)

Ich habe beim Verkäufer BrickdeKikker gekauft und bin auch sehr zufrieden.



Gruß,
Brot
You can live in a car, but you can't drift in a house. - Jeremy Clarkson
Platz 1 der besten Berichte 2024 "Efteling ist voll mein Ding"MonsieurMatou
nach oben
Onrider

Deutschland . BW
 
Avatar von MonsieurMatou
Dabei!
Link zum Beitrag #1068265 Verfasst am Freitag, 13. Juni 2025 10:17 1 gefällt das Relax
Verdammt, ich glaube ich muss mir das doch noch genauer anschauen. Ich will so'n F.L.Y.-Modell haben, bin aber immer unsicher. S
Sebbe
nach oben
Einsteiger Sebastian

Deutschland . NW
 
Avatar von Sebbe
Link zum Beitrag #1068297 Verfasst am Sonntag, 15. Juni 2025 13:41
1 mal bearbeitet, zuletzt am 15.06.2025 13:43
Themenersteller
Relax
Brot Mit ein bisschen Google und Fummelei kann man die Bricklink-Dateien, die man von Etsy bekommt, auch so umwandeln, dass man GoBricks direkt in China bestellen kann. Bessere Steine-Qualität zum Bruchteil des Preises.


Auch sehr cool, scheint ähnlich von den Modellen zu sein. Soweit ich weiß konnte man bei meinem Modell entweder echte Lego Steine über Bricklink oder andere bestellen, ich denke mal dass ich mit den China Steinen erheblich günstiger weg gekommen wäre, so hat das ganze etwa 120€ gekostet.

Bin inzwischen beim zweiten Wagen angekommen.



MonsieurMatou Verdammt, ich glaube ich muss mir das doch noch genauer anschauen. Ich will so'n F.L.Y.-Modell haben, bin aber immer unsicher. S


Du wirst es nicht bereuen denke ich.
Brot
nach oben
Mitglied Chris

Deutschland . NI
 
Avatar von Brot
Link zum Beitrag #1068299 Verfasst am Sonntag, 15. Juni 2025 19:42 Relax
Ich hab nochmal meine Mails gecheckt. Ich habe für die Steine für vier Modelle (Taron-Frontcar, Taron-Erweiterung, Black Mamba und Hollywood Tour) mit insgesamt 2749 Teilen 155 US-Dollar inklusive Versand aus China bezahlt. Nach heutigem Umrechnungskurs sind das ca. 134 Euro.

Gruß,
Brot
You can live in a car, but you can't drift in a house. - Jeremy Clarkson
Gewinner des Fotowettbewerbs "Deine besten Achterbahnbilder 3/4" 2024Stone
nach oben
Aufsteiger

Deutschland . RP
 
Avatar von Stone
Link zum Beitrag #1068311 Verfasst am Dienstag, 17. Juni 2025 23:14 2 gefällt das Relax
Brot Mit ein bisschen Google und Fummelei kann man die Bricklink-Dateien, die man von Etsy bekommt, auch so umwandeln, dass man GoBricks direkt in China bestellen kann. Bessere Steine-Qualität zum Bruchteil des Preises. So habe ich es gemacht, um mein Taron-Frontcar zu bauen. (Hab auch noch drei weitere Anleitungen und die dazugehörigen Steine liegen.)

Ich habe beim Verkäufer BrickdeKikker gekauft und bin auch sehr zufrieden.



Bei BrickdeKikker habe ich mir das GeForce Modell geholt und bin auch super zufrieden. Velocicoaster würde mich auch reizen wenn ich den nicht schon aus Holz hätte S
arpi
nach oben
Aufsteiger Mathias Arp
Kaltenkirchen
Deutschland . SH
 
Avatar von arpi
Link zum Beitrag #1068469 Verfasst am Freitag, 27. Juni 2025 11:31 Relax
Ich habe mir jetzt auch mal die Anleitungen für sechs Modelle (Big Thunder Mountain, Voltron Frontcar, Voltron Zusatzwagen, Blue Fire Frontcar, Blue Fire Zusatzwagen, Zadra Frontwagen) vom Anbieter "Coasterbricks" auf Etsy geholt. Hat mich knapp 36,50 Euro gekostet (ab drei Anleitungen gab es Rabatt und die Zusatzwagen sind preislich niedriger als die Frontcars).

Habe auf "Bricklink" mal die Teilelisten durchlaufen lassen und bin auf folgende Preise (alle ohne Versandkosten, da die auf der Plattform erst beim tatsächlichen Kauf in den einzelnen Shops angezeigt werden) gekommen:

- Big Thunder Mountain: 82 Euro (Lok) + 56 Euro (Wagen)
- Blue Fire Frontcar: 45 Euro
- Blue Fire Zusatzwagen: 38 Euro
- Voltron Frontcar: 77 Euro
- Voltron Zusatzwagen: 70 Euro
- Zadra Frontcar: 41 Euro

Da bei dem Anbieter auch XML-Dateien für die Plattform "Webbrick" dabei sind, habe ich auch dort mal nach den Preisen geschaut. Als Versandkosten würden jeweils noch 8,60 Euro hinzukommen.
Ich fand die Preise dort erstaunlicherweise nicht viel günstiger, teilweise sind die Steine dort auch teurer, und nachteilig ist auch, das bei keinem der Modelle alle Teile verfügbar waren, so dass man doch den Rest noch auf "Bricklink" oder woanders kaufen muss.



Bei "GoBricks" habe ich es noch nicht versucht, da ich mit der chinesischen Sprache dort nicht zurecht komme...
Hat da jemand eine Anleitung, wie man die Listen dort am besten laden kann?

Brot: Kannst Du Deinen Satz "Mit ein bisschen Google und Fummelei kann man die Bricklink-Dateien, die man von Etsy bekommt, auch so umwandeln, dass man GoBricks direkt in China bestellen kann." etwas genauer ausführen, gerne auch als private Nachricht, wie man die Umwandlung der Liste zur Verwendung bei "GoBricks" am einfachsten und sinnvollsten hinbekommt? Danke schon einmal im Vorraus für die Hinweise/Tipps!
NEU: Heide-Park-Forum.org ... das neue Heide-Park-Forum
Heide-Park.org .... denn "org"anisieren hilft.
Deutschlands erstes Heide-Park Informationsportal
Brot
nach oben
Mitglied Chris

Deutschland . NI
 
Avatar von Brot
Link zum Beitrag #1068582 Verfasst am Dienstag, 01. Juli 2025 17:15 2 gefällt das Relax
Ich habe im Lepinboard ein Tool entdeckt, mit dem man die Datei umwandeln kann:

lepinboard.de viewtopic.php

Es ist schon sehr lange her. Da müsstest du dich selber ein wenig einlesen.

Gruß,
Brot
You can live in a car, but you can't drift in a house. - Jeremy Clarkson
Sebbe
nach oben
Einsteiger Sebastian

Deutschland . NW
 
Avatar von Sebbe
Link zum Beitrag #1068660 Verfasst am Samstag, 05. Juli 2025 23:10
Themenersteller
Relax
Ich hab mir jetzt über Bricklink die Steine für EGF geholt, was Dank der Orangenen Schienenteile ein teures Unterfangen war.
schrubber
nach oben
Aufsteiger

Deutschland . HE
 
Avatar von schrubber
Link zum Beitrag #1068664 Verfasst am Sonntag, 06. Juli 2025 08:29 1 gefällt das Relax
Da lohnt sich durchaus ein Blick in den nächsten lokalen BlueBrixx-Store, um dort die Stone-Wall zu räubern! Die Steinequalität ist absolut in Ordnung!
Der frühe Vogel fängt den Wurm- aber die zweite Maus bekommt den Käse.
Sebbe
nach oben
Einsteiger Sebastian

Deutschland . NW
 
Avatar von Sebbe
Link zum Beitrag #1068665 Verfasst am Sonntag, 06. Juli 2025 09:42
Themenersteller
Relax
Haben die denn auch solche speziellen Teile? Auf der Website haben sie die nicht in Orange. bluebrixx.com items
In Dortmund scheinen die kaum noch was zu haben seitdem der Laden umgezogen ist.
Sebbe
nach oben
Einsteiger Sebastian

Deutschland . NW
 
Avatar von Sebbe
Link zum Beitrag #1068731 Verfasst am Donnerstag, 10. Juli 2025 23:53
Themenersteller
1 gefällt das Relax
Expedition Geforce



EGF Lego
Platz 1 der besten Berichte 2024 "Efteling ist voll mein Ding"MonsieurMatou
nach oben
Onrider

Deutschland . BW
 
Avatar von MonsieurMatou
Dabei!
Link zum Beitrag #1068733 Verfasst am Freitag, 11. Juli 2025 07:34 1 gefällt das Relax
Verdammt, ihr habt mich bald soweit! S

Ich scheue noch etwas vor der Bestellung der Steine zurück. S
Sebbe
nach oben
Einsteiger Sebastian

Deutschland . NW
 
Avatar von Sebbe
Link zum Beitrag #1069117 Verfasst am Freitag, 01. August 2025 10:57
Themenersteller
Relax
Das geht erstaunlich einfach. Das einzige Problem ist dass es nicht ganz billig ist, gerade mit original Legosteinen.
arpi
nach oben
Aufsteiger Mathias Arp
Kaltenkirchen
Deutschland . SH
 
Avatar von arpi
Link zum Beitrag #1069154 Verfasst am Montag, 04. August 2025 14:26
1 mal bearbeitet, zuletzt am 04.08.2025 14:29
2 gefällt das Relax
Mein erstes Coasterzug-Modell, in dem Fall das Frontcar des RMC-Coaster "Zadra" aus dem Energylandia (Polen), ist fertig.







Insgesamt haben alle Steine (148 unterschiedliche Teile / 875 Teile), die über "Bricklink" gekauft wurden, zusammen 58,75 Euro gekostet. Geht über andere Plattformen sicher noch ein paar Euro günstiger, aber hier hat die Bequemlichkeit gesiegt...

Wie in einem vorherigen Beitrag in diesem Thema schon mal erwähnt habe ich noch folgende Achterbahnmodelle gekauft, die demnächst gebaut werden wollen:

- Big Thunder Mountain Lok + Wagen (US-Version)
- Blue Fire Frontcar
- Blue Fire Zusatzwagen
- Voltron Frontcar
- Voltron Zusatzwagen

Eventuell hat ja jemand Lust Anleitungen zu tauschen...
Ich sende Euch eine Anleitung mit Bauteilliste Eurer Wahl und Ihr mir dafür eine, die ich noch nicht habe.

Hoffe, das ist okay (wenn man etwas gekauft hat, z.B. ein Buch mit Kochrezepten oder Bastelanleitungen für irgendwas, dann darf man es meiner Ansicht nach verschenken oder tauschen), sonst lösche ich den Vorschlag!
NEU: Heide-Park-Forum.org ... das neue Heide-Park-Forum
Heide-Park.org .... denn "org"anisieren hilft.
Deutschlands erstes Heide-Park Informationsportal
Platz 1 der besten Berichte 2024 "Efteling ist voll mein Ding"MonsieurMatou
nach oben
Onrider

Deutschland . BW
 
Avatar von MonsieurMatou
Dabei!
Link zum Beitrag #1069155 Verfasst am Montag, 04. August 2025 14:59 1 gefällt das Relax
Ach, f*** die Henne! Ich kaufe jetzt auch eins zum Geburtstag. S Ich werde bestimmt nerven, wenn es um die Bestellung geht. S
Platz 1 der besten Berichte 2024 "Efteling ist voll mein Ding"MonsieurMatou
nach oben
Onrider

Deutschland . BW
 
Avatar von MonsieurMatou
Dabei!
Link zum Beitrag #1069156 Verfasst am Montag, 04. August 2025 15:40
1 mal bearbeitet, zuletzt am 04.08.2025 15:43
1 gefällt das Relax
Ich hasse alles… F.L.Y. In der Parkposition gekauft. Steine auf Bricklink waren schon etwas teuer, aber so schnell und easy war ich Geld lange nicht mehr los. S

Wenn der Versand jetzt noch gut klappt und die Anleitung, dann kommt vielleicht noch mein zweiter Favorit ins Haus. S
schrubber
nach oben
Aufsteiger

Deutschland . HE
 
Avatar von schrubber
Link zum Beitrag #1069158 Verfasst am Montag, 04. August 2025 18:11 Relax
Wem Brücklink zu teuer ist: Viele Teile bekommt man auch in den Stores von BlueBrixx aus der Teilebar. Man muss nur wissen, dass nicht jeder Store eine große hat. Weiterstadt ist eine gute Adresse. Die Qualität ist wirklich in Ordnung dort!
Der frühe Vogel fängt den Wurm- aber die zweite Maus bekommt den Käse.
Platz 1 der besten Berichte 2024 "Efteling ist voll mein Ding"MonsieurMatou
nach oben
Onrider

Deutschland . BW
 
Avatar von MonsieurMatou
Dabei!
Link zum Beitrag #1069159 Verfasst am Montag, 04. August 2025 18:50
1 mal bearbeitet, zuletzt am 04.08.2025 18:51
1 gefällt das Relax
Da hatte etwas die Faulheit gesiegt und die Freude über die Leichtigkeit beschwingte mich noch dazu.

Also ca 120 Euro waren die ganzen Teile jetzt. Gemessen an Lego-Preisen fand ich das aber okay. Nur zwei Teile haben mich schlucken lassen: Zwei flache, runde, gelbe Plättchen je 10 Euro. Wow!

Kaufe ich halt nichts zum Zocken den Monat. Dann habe ich das wieder drinnen und das Teil wollte ich schon lange. S
Platz 1 der besten Berichte 2024 "Efteling ist voll mein Ding"MonsieurMatou
nach oben
Onrider

Deutschland . BW
 
Avatar von MonsieurMatou
Dabei!
Link zum Beitrag #1069539 Verfasst am Samstag, 16. August 2025 12:13 Relax
Meh... Läuft nicht so rund bei mir. In der Bestellung fehlen Steine.

Wenn bei 84 gleichfarbigen Steinen für die Rückwand 2 Stück fehlen und ich es dann halt mit einer ganze Reihe weniger trotzdem bauen kann, dann ist das ja geschenkt. Aber von einem anderen Händler sollten 8 Teile kommen und es kam nur 1. Und dann gehören die auch noch zu der Aufhängung der Wagen. Ich hoffe die Reklamation geht fix durch. :/

Ansonsten bin ich gerade noch nicht so ganz glücklich mit dem Konstrukt der Schiene in der Station. Das Teil ist super fragil und fliegt bei fast jedem Blick um. Vielleicht ändert sich das, wenn der Wagen an der Schiene hängt, aber ich bin noch etwas skeptisch. S

Sonst sieht es bisher echt gut aus und ist erstaunlich groß.
Sebbe
nach oben
Einsteiger Sebastian

Deutschland . NW
 
Avatar von Sebbe
Link zum Beitrag #1069594 Verfasst am Sonntag, 17. August 2025 12:17
Themenersteller
Relax
Das ist blöd 😕 Denke aber dass die Shops da die fehlenden Teile nachliefern. Bin gespannt wie das fertige Modell aussieht.
Platz 1 der besten Berichte 2024 "Efteling ist voll mein Ding"MonsieurMatou
nach oben
Onrider

Deutschland . BW
 
Avatar von MonsieurMatou
Dabei!
Link zum Beitrag #1069693 Verfasst am Dienstag, 19. August 2025 20:30
5 mal bearbeitet, zuletzt am 19.08.2025 20:47
Relax
Ich sag mal so: Reklamation ging freundlich und fix. Jetzt muss ich warten bis die Teile für die Räder kommen.

In der Zwischenzeit habe ich den Aufkleber vorne gemacht, was mangels eines guten Fotos nun auch etwas freie Interpretation ist, als auch eins von meinen drei Lindwurm-Logbüchern dekonstruiert für eine spätere Rückwand. Den Aufsatz mit den Flügeln (an der Lampe) habe ich auch minimal umgebaut.

Jetzt gibt es erstmal kein F.L.Y. mehr, sondern es gammelt unvollständig rum. S

Der ganze Wagen ist etwa 20 cm lang, der Boden der Station etwa 24x18 cm. Ist also ein ziemlicher Brummer.

Cool: Der Wagen hat die Funktion zum Drehen der Sitze. S


Kein F.L.Y. mehr…



Noch mit gestutzten Flügeln.
Nächster neuer Beitrag in diesem Forum Nächster neuer Beitrag