In einer Woche geht's für uns nach Californien, den günstigen Flugpreisen im Sommer konnte ich einfach nicht widerstehen, obwohl wir erst letztes Jahr in Orlando waren. Allerdings wird dieser Urlaub weniger freizeitparklastig wie Florida, dafür hat die Westküste viel zu viel zu bieten. Geplant waren neben Disneyland und Universal noch 3 Nationalparks sowie San Francisco und LA. Nachdem ich gesehen habe, was Disney inzwischen für Preise aufruft, haben wir uns stattdessen für die Six Flags Goldcard entschieden, die es im Herbst unglaublich günstig gab. So werden wir jetzt Calif. Great Adventure, Magic Mountain und Knotts Berry Farm besuchen. Auch wenn Theming und Opperations im Gegensatz zu Disney grottig sind, dürften trotzdem ein paar nette Rides dabei sein, für die sich ein Besuch lohnt.
Da dies mein erster Besuch von Parks der SF-Gruppe sein wird, und auf der Hompage immer steht, dass die Mitnahme von Speisen und Getränken nicht gestattet ist, wollte ich mal fragen wie streng das kontrolliert wird? Nehmen die einem jede Flasche Wasser oder Cola und kleinere Snacks wie Kekse, Süßigkeiten und Obst am Eingang ab, oder geht es einfach nur darum, dass die Leute nicht ein komplettes Barbecue mitbringen und dann am Eingang diskutieren, was denn noch erlaubt wäre, und was nicht?
An unserem Besuch in Magic Mountain ist dort auch das Halloween-Event. Hat das schon mal jemand besucht und lohnen sich die 40$ Aufpreis für die Mazes? Ansonsten schauen wir uns nur die Scare Zones und Shows an und machen noch ein paar Achterbahnfahrten bei Nacht.
Ganz aktuell hat uns jetzt auch der Shut-Down erwischt. Auch wenn auf der Homepage der Nationalparks steht, dass die Parks offen bleiben, ist von eingeschränktem Service die Rede. Hatte auch schon mal jemand das Pech, dass sein Besuch genau in einen Shut-Down gefallen ist und kann mir sagen, was das für genaue Auswirkungen hat? Aktuell glaube ich nicht wirklich daran, dass die sich in den nächsten 10 Tagen noch auf einen Kompromiss beim Haushalt einigen.
Zur Vorsicht nehme ich auch gerne Empfehlungen entgegen, was man denn außerhalb von Yosemite sowie Kings und Sequoia National Park so machen kann, falls die Parks doch noch geschlossen werden.
Vielen Dank für eure Hilfe und Hinweise,
Gruß Tobias
Falls die Parks wirklich zu sein sollten (was ich nicht hoffe) würde ich glaube ich an die Küste fahren und ein Stück Highway 1 mitnehmen (falls ihr das nicht sowieso schon plant). Speziell der 17 Mile Drive und generell die Gegend um Monterey fand ich bei meinen beiden Besuchen absolut traumhaft. Monterey Bay Aquarium ist für mich das bisher schönste gewesen in dem ich je war.
Neben dem General Sherman fand ich auch den kurzen Aufstieg zum Moro Rock ganz cool im Sequoia National Park. Im Yosemite war der Glacier Point beeindruckend mit perfektem Blick auf den Half Dome (es gibt hier im Forum aber auch (positiv) verrückte, die dort hoch marschiert sind).
Und wenn ihr Knott's machen wollt lege ich euch SEHR die Scary Farm ans Herz. Die Mazes und dann Ghost Rider bei Nacht gehören zu meinen liebsten Freizeitpark-Erinnerungen die ich je hatte.
So, seit gestern Nachmittag sind wir zurück. Das Meiste hat so funktioniert, wie geplant, ein paar Überraschungen hat es dann aber doch gegeben.
Die Nationalparks waren geöffnet und die grundlegende Infrastruktur wie Toiletten und Mülleimer waren verfügbar, allerdings waren die Visitor Centre geschlossen. Dafür wurde aber auch keine Eintrittsgebühr in die Parks verlangt, der Shutdown hatte also auch was Gutes.
Womit wir aber überhaupt nicht gerechnet hatten war eine Regen-Kaltfront, die uns an unserem Reisetag von SF nach Yosemite erwischt hat. Nachdem schon Nachmittags die Bergpässe vorsorglich geschlossen wurden, erwartete uns am nächsten Tag kurz nach Parkeintritt auf ca. 5000ft Höhe Schnee und ein Ranger, der nur noch Autos mit Schneeketten durchgelassen hat. Damit mussten wir leider umkehren und uns einen Weg durchs Central Valey nach Fresno suchen. Die nächsten 2 Nächte waren wir zum Glück in einem B&B und unsere Gastgeberin war so nett uns Schneeketten auszuleihen, sodass wir in den Kings Canyon fahren konnten, sonst wären wir wieder zurückgeschickt worden, auch wenn alle Straßen geräumt waren und kein Schnee oder Eis mehr auf der Straße war. Am nächsten Morgen irgendwann zwischen 9 und 11 Uhr wurde dann die Schneekettenpflicht komplett aufgehoben, sodass wir wie geplant durch den Sequoia Park fahren konnten. Mit Wandern war aber nicht viel, die Straßen waren zwar frei, aber die Wanderwege waren noch voll Schnee(matsch) oder Gebirgsbäche durch das Schmelzwasser.
In LA hatten wir dann aber wieder die gut 25°C, die Parks waren also sehr angenehm. Zu den Getränken und Snacks im Rucksack hat niemand was gesagt, das scheint also in Ordnung zu sein. Knotts war absichtlich für einen Tag ohne Halloween geplant, was sich mit einem sehr leeren Park auch gelohnt hat. Es wollte aber auch nicht wirklich jemand außer mir soviel Grusel, der Besuch hätte sich also nicht gelohnt.
Monterey haben wir auf dem Rückweg nach SF gemacht. Da das Wetter gut war, haben wir eine Bootstour in die Bucht gemacht und Wale und Seelöwen aus nächster Nähe beobachtet. Mit etwas Glück kann man aber selbst von der Küste schon Wale sehen, immer schauen wo die Boote gerade sind.
Der Highway 1 ist leider aktuell immer noch nach einem Erdrutsch bei Big Sur gesperrt und soll erst nächstes Frühjahr fertig repariert sein. Wir mussten also durchs Hinterland den Highway 101 nehmen.
Aber trotz der kleineren Probleme war es ein super Urlaub mit tollen Eindrücken. Die Landschaft in Californien ist absolut beeindruckend und ich kann jedem nur empfehlen, sich das selber mal anzusehen.
/var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given