Das heißt es erwartet uns definitiv in naher Zukunft noch der Mine Train und ein Tilt Coaster. Von welchen Zeithorizont sprechen wir hier?
Zwei Jahre. Spätestens.
Sagen wir eher drei... aktuell sieht es so aus:
2020: Shockwave im Wasserland
2021: Mine Train im Erdland
2022: Tilt Coaster im Luftland + neuer Parkeingang
2023: Parkplatzcoaster #2 um den neuen Parkplatz im Süden (Gerüchte sprechen von B&M Giga)
Und Tata: RollerCoaster Capital of the world! :
Wurst mit Ketchup, bitte. Aber zuvor nochmal auf's Klo. Und Grüße in den Gang.
Wäre es nicht auch ein Geschäftsmodell, den Park mit EU-Subventionen aufzublasen und dann gewinnbringend zu verkaufen?
Davon gehe ich stark aus, ich kann mir auch nicht Vorstellen das so ein "gesundes Wachstum" eines Unternehmens aussieht. Das kann ohne EU Förderung nicht rentabel laufen, soviele Besucher bringen die doch garnicht zusammen. 2018 sollen es 1,5 Millionen gewesen sein. Macht bei (dumm gerechnet) 30€pP "nur" 45 Millionen Euro, abzüglich der polnischenMWst sind das dann noch 34,7 Millionen ohne nur 1 cent Betriebskosten und keine Kindereintritte!, davon solche Investionen real, ohne Förderungen zu stemmen ist fast unmöglich.
Wäre es nicht auch ein Geschäftsmodell, den Park mit EU-Subventionen aufzublasen und dann gewinnbringend zu verkaufen?
Davon gehe ich stark aus, ich kann mir auch nicht Vorstellen das so ein "gesundes Wachstum" eines Unternehmens aussieht. Das kann ohne EU Förderung nicht rentabel laufen, soviele Besucher bringen die doch garnicht zusammen. 2018 sollen es 1,5 Millionen gewesen sein. Macht bei (dumm gerechnet) 30€pP "nur" 45 Millionen Euro, abzüglich der polnischenMWst sind das dann noch 34,7 Millionen ohne nur 1 cent Betriebskosten und keine Kindereintritte!, davon solche Investionen real, ohne Förderungen zu stemmen ist fast unmöglich.
So ein Park trägt sich ja nicht alleine durch Eintrittsgelder. Da kann man noch einen zweistelligen Millionenbetrag drauf rechnen der durch Speisen, Getränke und Merchandise zustande kommt. Da fehlt natürlich immer noch eine gewaltige Summe um so ein Wachstum zu finanzieren.
Was unser Hobby betrifft sollten wir doch einfach froh sein, dass die Kohle fließt
Vekoma liefert wohl gerade schon fleißig Schienen an. Da dann wahrscheinlich in den nächsten Tagen der komplette Coaster im Park angekommen sein wird kann man ja bei deren Tempo schon davon ausgehen, dass die Bahn eventuell zur Saisoneröffnung 2020 schon fährt, oder?
Denn da wir unseren Trip am Wochenende aus Krankheitsgründen wohl leider verschieben müssen überlege ich nun ob es Sinn macht noch dieses Jahr den Trip nachzuholen oder ob ich mich dann eh nur ärgere weil zum Saisonstart auch schon die neue Anlage am Start ist.
Wenn jetzt schon die Schienen vor Ort sind, dürften wohl zu Saisonstart die Schienen der nächsten Bahn dort liegen
aber ich glaub, das dürft sich ausgehen, sofern die Fudamente fertig sind?
Ist der gesamte Wasser-Themenbereich, den eben JoraV. präsentierte. Dazu kommt eine Bootsfahrt (ähnlich wie im Toverland), ein großer Wasserspielplatz für Kinder und eine Art Free-Fall-Tower.
Die Eröffnung halte ich – vor allem nach dem Zeitverlust von Zadra – für eng gestickt, aber wer weiß... gehört habe ich das auch, kann es aber kaum glauben. (Lasse mich aber gern eines besseren Belehren.) Schließlich sind solche riesigen Wasserflächen nicht ohne beim Bau und verbinden.
Wurst mit Ketchup, bitte. Aber zuvor nochmal auf's Klo. Und Grüße in den Gang.
Die neuen Vekoma Bahnen fahren sich ja hervorragend ... ich hoffe nur, dass sie bereits an einem neuen Zugdesign arbeiten. Die vergleichbaren Modelle von Intamin und Mack sind hier leider noch ein ganze Spur besser (durchgängige Bodenhöhe), wenn man einmal im Zug drin sitzt stehen die Vekoma Bahnen dem ganzen aber in wenig (oder nichts?) nach. Eventuell traut man sich aber nach dem Fiasko mit den Battlestar Gallactica Zügen nicht so recht an ein solches Design.
Leider konnte ich bei RCDB nicht so wirklich fündig werden, welche Achterbahn hatte denn als erstes das neue Vekoma Zugdesign? War es Formula in Energylandia?
Ein Handtuch ist so ziemlich das Nützlichste. || CC 900+
Ich klettere gerne ein wenig, wenn ich dafür eine tiefere Heartline bekomme, was sich wiederum (subtil) runder fährt, vor allem bei Kurveneinfahrten. Das gefällt mir bei den neuen Zügen bei Mack und Intamin nämlich nicht so restlos. Lieber etwas tiefer gelegt
Davon ab sieht das Layout super aus, auch wenn der erste Teil ein bisschen nach "macht mal noch irgendwas vor den Launch, damit wir es Multilauncher nennen können" aussieht Da war das "Originallayout" dieses Modells mit dem fehlendem Anfang und dem etwas längeren Ende - augenscheinlich - dann doch noch nen Tick interessanter. Aber ich werde mich keinesfalls beschweren!
In memory of Space Mountain - De la terre à la lune - RIP 1/16/2005
Zwar sitzt man nicht mehr wie bei MK-1200 beinahe zwischen den Laufrohren und könnte daher den Zug auch offener gestalten, je mehr Bewegungsfreiheit desto mehr Einschränkungen im Design gibt es aber. Sei es das Lichtraumprofil, seien es Lücken zwischen den Wagen, die allesamt anders ausgelegt werden müssen.
Nicht zu verachten ist auch der niedrig gelegener Schwerpunkt der Vekoma-Fahrzeuge. Durch die geringere Exzentrizität gelangen somit auch weniger Momente/Lasten in die Schiene.
Sex, Drugs & Rock 'N' Roll Take out the drugs and you've got more time for the other two! (Steven Tyler)
Das Projekt wurde gestern offiziell von Energylandia vorgestellt.
Die komplette Präsentation in schlechter Qualität. Ab 21:40 wirds interresant.
Dieses Video wird direkt von facebook.com abgespielt. onride.de übernimmt keine Haftung für die dargestellten Inhalte.
Attraktionen im neuen Bereich Aqualantis:
Vekoma Shockwave+ (Name wird Abyssus)
Disco Coaster
Slow Boat Ride
Whirlpool Water Fight (Zamperla Watermania?)
Water Jump (Show)
Restaurant und Shops
Der Freifallturm ist aus den Artworks von Energylandia verschwunden. Zum Mine Train, der zum Teil schon auf dem Parkplatz herumliegt gab es wohl keine weiteren Informationen.
Ab 2020 wird das Energylandia auch ein Winterevent anbieten. Der Park wird dann von Ende November bis Anfang Januar geöffnet sein.
Auf der Pressekonfernz gab Parkbesitzer Marek Goczał wohl bekannt, dass man das Wachstum beschleunigen wird. Das Hotel, Inddor-Wasserpark und ein Museum werden wohl gleichzeitg gebaut und nicht wie geplant in mehreren Schritten.
Der Park hat wohl noch 4 von der EU mitfinanzierte Projekte, welche umgesetzt werden sollen. Man versucht aber noch 2020 eine 5. Förderung zu beantragen.
Hier gibt es einige Artworks zum neuen Bereich und die entsprechenden Interviews (auf polnisch).
/var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given