Nachdem ich letztens alle meine VHS-Filme auf DVD gebrannt habe ist mir doch ein Bericht von einem Modell-Coaster wieder ins Auge gefallen für den es noch an Aufklärung bedarf.
Aufgezeichnet habe ich diesen Filmbericht so ca. Mitte der 80er Jahre aus einer Wissenschaftssendung mit dem namen "Kompass" welcher damals im ZDF gesendet wurde.
Sorry, die Qualität der Screenshots ist nicht besonders, aber ich meine doch schon das man "Ron Toomer in jungen Jahren" dort gut erkennen kann.
ich habe irgendwo mal was darüber gelesen. IIRC ist das Projekt (natürlich) am seitlichen Ausschwung der Fahrzeuge und der schlecht kalkulierbaren Kräfte gescheitert.
Vekoma hats dann aber anscheinend doch geschafft, bloß mit anderen Wagen.
Oder täusch ich mich und die beiden Typen sind sich kein bisschen ähnlich ?
Die Schiene ist auch anders, wenn du dir die Schiene auf dem Bild mal genauer anguckst. Sonst wüsste ich keine Unterschiede. Vielleicht hätten die dann ja auch die schönen dicken Stützen genommen
Hast du schon einmal einen SLC gesehen, wo die Züge in diesem Maße ausschwingen, bzw. ist dir überhaupt jemals aufgefallen das die Vekoma SLC´s ausschwingen? Vergleich das mal mit dem Modell von Arrow und du wirst einen "kleinen" Unterschied feststellen, ich denke nicht, dass das etwas mit den Schienen oder Stützen zu tuen hat, sondern einfach damit, dass Vekoma das Ausschwingen auf ein minimales reduziert indem sie Stoßdämpfer in die Züge bauen und Arrow macht es nicht.
Die Bezeichnung "SLC" von Vekoma, also Suspended Looping Coaster, bezeichnet eigentlich einen Inverted Looping Coaster da ja bei keinem Coaster dieser Art von Vekoma die Gondeln frei ausschwíngen können wie das zB. bei "Big Bad Wolf" der Fall ist.
Demnach sind also alle Vekoma-SLC's, zumindest meiner Meinung nach, reine Inverted-Coaster. Man darf sich da von der Firmeneigenen Bezeichnung nicht verwirren lassen.
Das Besondere an den oben zu sehenden Bildern ist ja gerade das man bei Arrow wohl versucht hat Looping-Elemente in einen "echten" Suspended-Coaster, also frei schwingende Gondeln, zu integrieren.
Desweiteren muß die Schienenkonstruktion eines Modells auch nicht immer dem entsprechen wie es dann mal in 1:1 aussehen wird.
Jaja, ist immer alles sehr schwer zu erklären wenn man das alles nur per Text übermitteln kann,
mfg
SirDinn
LG
Olli
See'n on TV KILLER-AMEISEN, das Ende der Menschheit hat vor millionen von Jahren bereits begonnen !!!
/var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given