Howdy!
Wir sind wieder da; der Urlaub war fantastisch. Bin immernoch total überwältigt und dabei sind wir schon seit fast zwei Wochen wieder zurück. Wie erwartet war es anstregend, aber dafür auch sehr abwechslungsreich und spannend.
Am besten haben uns die Nationalparks gefallen, wobei ich mich da auf keinen bestimmten Park festlegen kann, da sie ja auch sehr unterschiedlich sind. Joshua Tree war super, aber auch Death Valley, Pinnacles, Sequoia und Yosemite haben uns sehr sehr gut gefallen.
In allen Parks hätten wir gerne noch mehr Zeit verbracht und mehr Trails erkundet, aber dann hätten wir locker nochmal 3-4 Wochen dranhängen können

. Aber auch so haben wir auf den Wanderungen viele Tiere beobachten können (Bären, Condor, Seeotter, ...).
Am wenigsten haben uns Las Vegas und Lake Tahoe gefallen, wobei der See selbst natürlich sehr schön ist.
Unser Plan hat ansonsten gut geklappt. San Francisco haben wir um einen Tag verlängert und Sequoia NP auf 1 1/2 Tage verkürzt. Das Wetter war durchgehend sehr gut, selbst in Yosemite und San Francisco war es super warm (28-30°C).
Ich möchte mich nochmal für die vielen guten Tipps bedanken!
An dem Disney-Tag sind wir einigermaßen gut durchgekommen. Ich hab die Parks zwischenzeitlich mal wieder durcheinander gebracht. Ich dachte im Disneyland wären zwei Achterbahnen und im California Adventure 5. Da wir mit Disneyland angefangen haben, wunderte ich mich irgendwann als es so viele Achterbahnen wurden

. Aber war schon ok

.
Wir waren erst ca. 2 Stunden nach Parköffnen da und sind gleich zu Indy. Da war zum Glück Walk-On angesagt. Bei Mission Space hätten sich Fast Passes gelohnt, da die Attraktion aber genau außer Betrieb war als wir vorbei kamen, gabs leider auch keine Fast Passes. Haben dann nachher ca. 40 Minuten angestanden.
Matterhorn sind wir wie empfohlen als Single-Rider gefahren und damit war es Walk-On.
Bei Radiator Springs wär es auch gut gewesen. Als wir ankamen hat uns der Mitarbeiter davon abgeraten, er meinte bei beiden Schlangen ist die Wartezeit ungefähr gleich (25-30 min.). Tatsächlich standen wir dann aber 65 min. in den normalen Queue und einer der Single Rider der sich mit uns zeitgleich angestellt hat war nach etwa 30 Minuten dran.
Wie ist eigentlich das Verhältnis von Fast Pass zu normal wartenden Gästen? Bei Mission Space wurden gefühlt mehr Fast Pass Gäste durchgelassen. Mir kams vor wie 30-70 oder so.
Schlussendlich haben wir keinen Fast Pass genutzt, weil es sich nie wirklich gelohnt hat. Für viele Attraktionen waren sie schon aufgebraucht (Tower, Radiator Springs) oder die Zeitersparnis war so gering, dass sich dafür ein erneutes Hinlaufen in meinen Augen nicht gelohnt hätte.
Besuchte Frezeitparks:
Universal Studios Hollywood + Santa Monica Pier
Californias Great America + Santa Cruz
Six Flags Discovery Kingdom
Disneyland + Disney California Adventure
Knott's Berry Farm
Six Flags Magic Mountain
Fazit für die Parks:
Universal Studios haben wir nicht so lange für gebraucht. Da hat für mich das Preis-/Leistungsverhältnis auch nicht so gestimmt.
Mummy hat mir nicht besonders gefallen - sie kam mir nicht nur kurz vor, sondern auch langsam und etwas rappelig - die Bahn in Orlando fand ich viel besser.
Santa Monica Pier hat uns gut gefallen. Wir sind kurz vor Sonnenuntergang am Strand angekommen - die ganze Atmosphäre hat gestimmt. Die Menschen waren alle super entspannt. Hat viel Spaß gemacht

.
Californias Great America war sehr leer. Taschenkontrolle war ausführlicher als ich es jemals irgendwo erlebt habe. Unsere Corny-Style Nussriegel mussten wir auch wegwerfen - dafür haben wir uns entschieden dann kein Geld im Park für Essen zu lassen. Scannen und ausführliches Abtasten war auch Programm, fand ich insgesamt ziemlich übertrieben. Die Achterbahnen fand ich mittelmäßig bis gut (Gold Striker, Flight Deck). Auf der Rafting Anlage sind wir so nass geworden wie noch nie. Selbst Universal Studios Orlando konnte dagegen einpacken.
Six Flags Discovery Kingdom war unglaublich voll. Wir haben uns spontan noch einen Gold-Dränglerpass gekauft. Der hilft nur leider an den Restarants nichts.
Die Disneyparks haben uns besser gefallen als in Orlando. Aber vielleicht hat einfach das ganze Theming und drumherum mehr gesessen nachdem man in den ganzen Beton-Parks in Kalifornien war als wenn man die ganzen Theming-Parks in Orlando abklappert.
Knott's Berry Farm war tagsüber leer und wurde zum Halloween-Event voll. Ablauf/Einlass für das Event war eher chaotisch.
Die Mazes waren gut, extrem überraschend und super genial war das Infected-Event. Da wurde man im 10er Team mit Lasertag-Gewehren ausgestattet und ist mit seinem Squad-Leader durch Zombiegebiet gerannt. Left 4 Dead meets Knott's. Hat viel Spaß gemacht.
Xcelerator und Ghost Rider (wenn auch etwas rough

) haben mir am besten gefallen.
Six Flags Magic Mountain mit Platinum Pass. Naja, hätte ich den mal vorher nicht reserviert und bezahlt

, hat sich nicht wirklich gelohnt. Maximal bei den Rerides auf Goliath (meine Lieblingsbahn im Park). Mein Freund hat sich nur "die Perlen" rausgepickt. Ich bin ganz schön verprügelt worden. X2 hat mir eigentlich ganz gut gefallen. Ich saß in der letzten Reihe innen. Durch diese Schläge bzw. Wellenfahrt sind meine Beine immer hochgeflogen und mit voller Wucht gegen den Sitz geknallt. Das gab blaue Waden. Aber war trotzdem lustig.
Green Lantern fand ich auch cool. Die Drops kommen super überraschend. Bei den Überschlägen bin ich im Schulterbügel glaube ich nach oben gepurzelt. Jedenfalls waren meine Schultern am Ende vom Tag auch lädiert.
Die Kiddie-Coaster im Park fand ich überraschend gut (3 von 4 durfte ich fahren). Da bin ich auch gerne ein paar Runden sitzen geblieben

.
Ok, das war schon mehr Bericht als ich eigentlich in der Kurzform schreiben wollte. Mal sehen ob ich mich noch zu einem ausführlichen Bericht mit Fotos aufraffen kann

.
Vielen Dank für eure Tipps!
Viele Grüße,
Lia