Ja super, und in einer Woche wollt ich da zum ersten Mal hin!
Es ist schon komisch wieviele Vorfälle diese Bahn hat. Metalstücke fallen von den Schienen, Räder fliegen weg, und nun so ein "unmöglicher" Crash. WTF Gerstlauer?
Technische Probleme, dann eine Leerfahrt, der Wagen hat den Track nicht geschafft und der nächste Wagen mit Personen ist dann draufgeknallt. Hab ich das so richtig gelesen?
Sagt mal, habt ihr auch so einen tollen neuen onride-Pin? Ist bei euch auch die 001 druff?!? ;)
Das verstehe ich auch so. Besonders krass scheint mir dass die Crew scheinbar auf den festhängenden Wagen aufmerksam gemacht wurde, dies aber ignoriert wurde. Warum da das Blocksystem nicht funktioniert hat ist mir aber ein Rätsel ...
Es ist mir auch unverständlich wie man einen vollen Wagen losschicken kann wenn die Testfahrt noch nicht beendet wurde. Was für unfähige Leute waren da verantwortlich?!
Selbst wenn. Dass ein Wagen die Strecke nicht schafft UND gleichzeitig in Blockbereich fälschlicherweise Freigabe gibt ist etwas sehr unwahrscheinliches. Vielleicht wissen wir bereits in Kürze mehr, vielleicht ganz Holiday Park-mäßig auch nicht.
Nachdem nach typischer Twitter-Manier dort bereits von einem Toten oder "zumindest" viel Blut im Gesichtbereich die Rede war, scheint es wohl zum Glück "nur" bei Beinverletzungen geblieben zu sein.
It says: "Four teenagers, two males and two females, suffered serious leg injuries in the incident and are receiving treatment as we speak."
"The other twelve occupants of the ride are not thought to be seriously injured. We still have a number of resources at the scene."
Steve Parry, a spokesman for West Midlands Ambulance Service, said he was unable to confirm reports that one person had died.
Ich schätze mal die Verletzten waren in der ersten Reihe. Je nach Geschwindigkeit hätte das auch deutlich böser enden können. Ein bisschen Glück war womöglich auch noch dabei ...
Also ich persönlich fände es besser wenn wir auf Bild Artikel mit jede Menge Falschmeldungen, welche die einfach aus Netzwerken kopieren, verzichten würden.
Man hört von Gerüchten, dass die Anlage nach einer Fahrt mit Störung des ersten, leeren Unfallwagens im Manuellbetrieb operiert wurde. Ein technisches Versagen ist für mich auch kaum vorstellbar.
Mir bangt nur, dass mal wieder am Ende nur die Gerüchte im Raum stehen bleiben werden.
NACH der ersten Testfahrt? Diese Testfahrt wurde ja nicht offensichtlich von dem Wagen nicht abgeschlossen. Oder ist dass ev. der Grund warum auf manuell gewechselt wurde? Das wäre dann wirklich ein sehr grober Fehler!
Mal abwarten ...
Blöde Frage: Ist es denn überhaupt möglich alle Sicherheitssysteme ausschalten zu können?
Das man einen Zug auf die Strecke schickt obwohl der Testwagen die komplette Strecke noch nicht durchfahren ist kann ich mir ja vorstellen, aber dass dann der Zug auf einen Block geschickt wird auf dem sich offensichtlich noch ein Zug befindet kann ich mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass man das ohne Manipulation von Sensoren ohne weiteres kann.
Soweit ich weiß, kann man bei allen Anlagen irgendwo z. B. die Bremsventile oder Liftmotoren komplett von Hand steuern, z. B. indem man direkt zu einer Bremse hinaufsteigt, ohne dass irgendein System einschreiten könnte.
Aber vielleicht weiß das jemand besser (ohne das in irgendeiner Form negativ zu meinen).
Laut Augenzeugenberichten, übermittelt von dritten, stand der aufgefahrene Zug zunächst im Lift und nach einigen Minuten soll der Lift dann wieder in Betrieb gesetzt haben, woraufhin der Zug dann in einem Tal mit dem leeren Zug kollidierte.
Ob sich daraus das eben gepostete Gerücht entwickelt hat oder ob das unabhängig davon entstand, ist unklar.
Es wird an anderer Stelle auch die Möglichkeit diskutiert, dass nach einem Neustart / Reset die Bahn normal weiter operiert und die Steuerung der Anlage dann natürlich zunächst nichts mehr von einem Zug auf der Strecke weiß.
Ist der normale Bediener denn überhaupt dazu in der Lage die Anlage zu resetten, oder manuell zu fahren? Ich war bis jetzt immer auf dem Stand, dass das nur durch anwesendes technisches Personal durchgeführt werden kann.
Soweit ich weiß, kann man bei allen Anlagen irgendwo z. B. die Bremsventile oder Liftmotoren komplett von Hand steuern, z. B. indem man direkt zu einer Bremse hinaufsteigt, ohne dass irgendein System einschreiten könnte.
Um eine Bahn manuell zu steuern, brauchst du ganz sicher nicht auf eine Bremse steigen und an irgendwelchen Ventilen herumfummeln, glaub es mir.
Dennoch sollte es auch im manuellen Betrieb in keinem Fall möglich sein, das zentrale Sicherungssystem (neben den Bügeln), also die Aufrechterhaltung der Blockbereiche, zu umgehen, da es keinen Grund dafür gibt, zwei Züge in einem Block haben zu wollen. Falls man dazu bei modernen Anlagen aber dennoch in der Lage sein sollte, dann gehört das Sicherheitskonzept gründlich überdacht.
/var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given