Tusenfryd ist ja wirklich jedem Park-Fan ein Begriff! An Tag 7 der Tour wurde also der größte norwegische Freizeitpark besucht und getestet. Ich war am Ende ja nicht wirklich begeistert, aber fangen wir mal vorne an.
Der Eingang zum Park ist natürlich überaus stilvoll mit der Rolltreppe durch den Norwegian
Loop von Speed Monster durch. Als erstes ging es für uns zum Thundercoaster, einer Bahn von der ich schon so viel Gutes gehört hab. Eigentlich hatte ich mich auch echt auf die Bahn gefreut, bis ich die Timberliner Züge gesehen habe. Bei Twister in Gröna Lund fand ich die ja noch in Ordnung (Wegen den engen Radien und dem wenigen Platz), hier sind die aber vollkommen deplatziert. Die Anlage hätte ich richtig gerne mit den Original-Zügen erlebt. Vom Layout her ist die Anlage ja ziemlich geil, aber durch die Züge ist der Fahrkomfort ne Katastrophe. In der ersten Reihe sogar noch viel, viel schlimmer als ganz hinten. Hätte ne tolle Bahn sein können, aber die ERT wurde abgebrochen, ich glaube das sagt alles...
Achso, einige Plätze waren schon komplett gesperrt, wahrscheinlich die Bügel defekt, & die Operations waren nicht ganz sooo flott. Das wurde über Tag aber nur noch schlimmer.
Als nächstes ging´s zum Speed Monster, der legendären
Intamin-Anlage aus der Ronny Doku. Ich war ja schon ein bisschen gespannt auf das Bähnchen, auch wenn das Layout jetzt nicht so überragend ausschaut.
Hier waren die Ride Ops noch am fittesten, die 2 Damen haben wirklich ihr bestes gegeben einen Zug nach dem anderen loszujagen. Doof fand ich alleine schon das sich GoPro Halterungen an den Frontcars befinden, man diese aber nicht mehr nutzen darf da es keine Kooperation mit dem Actioncam-Hersteller mehr gibt. Was ein Schmarn...
Jetzt zur Fahrt: Der Abschuss ist ja ganz nett und Norwegian
Loop macht echt Bock, da der schon recht druckvoll ist. Das restliche Layout ist finde ich eher fürn Po. Sowas von uninspiriert und recht langweilig. Es wird halt einfach mehrmals die selbe Fahrfigur abgespult. Und bevor die das noch ein drittes Mal machen, machen die noch ne Rolle rein. Immerhin.
Insgesamt war Speed Monster halt nett, mehr aber auch nicht. Da haben mir die anderen Launcher auf der Tour alle besser gefallen!
Jetzt vergesse ich mal unsere Reihenfolge und zähl die anderen Attraktionen auf wie sie mir gerade einfallen:
- Nighmare: Quasi das Highlight des Parks! Habe vorher absolut keinen Plan gehabt und habe mich die ganze Zeit gefragt was sich in dem Gebäude versteckt und wieso es so laute Geräusche von sich gibt. Sehr geiler interaktiver Ride mit cooler Technik. Hat echt Bock gemacht!
- Loopen: Grausigste Operations ever! Zug fährt in Station, nach und nach wird gemütlich jeder Wagen entriegelt, alle Leute verlassen die Station, dann werden alle Leute in die Station an die Gates gelassen, es wird nachgezählt, dann setzen sich die Leute alle in den Zug, dann werden gemütlich die Bügel kontrolliert und verriegelt, dann wird der Zug losgeschickt...dann geht der Spaß von vorne los. Gefühlt 50 Leute vor einem gehabt, knapp 20 Minuten gewartet. Die Anlage fährt sich auf jeden Fall ganz ok, bis halt auf den riesigen Schlag in der Kurve über der Station. Einmal gefahren und abgehakt...
- Western Expressen: Sehr hässlicher Vekoma Junior-Coaster mit 2 Zügen. Lediglich die Station ist thematisiert, ansonsten steht die Bahn aufm Stahlsockel. Immerhin sieht die Mini-Westernstadt nebendran ganz süß aus. (Durch die man übrigens zwingend gehen muss, die Abkürzung ist abgesperrt) Auch hier sind die Operations eher schläfrig...
- SuperSplash: 2 Boote auf der Strecke, alle 3-4 Minuten fährt mal was. In der Station wird erstmal gemütlich das Boot gewischt, dann langsam aufgefüllt und losgeschickt. Die Bahn ist für die Länge ganz ok, der Splash ist ganz nett. Thematisierung ist halt ein bisschen da, könnte aber gerne mehr sein.
- Thors Hammer: Ganz netter Darkride, aber jetzt nicht soooo überragend geil. Grundthematisch ist die nordische Mythologie ja cool, aber mir persönlich fehlt da halt wenigstens ein Animatronic oder so und etwas flüssigere Bewegungen der Fahrzeuge. Das 3D war auf manchen Leinwänden jetzt auch etwas unscharf. Für so einen Park aber schon ordentlich.
- Ragnarok: Von der Strecke her auf jeden Fall ein ganz cooles Rafting, könnte von mir aus aber noch wesentlich nasser ausfallen. Gut, war noch im Preopening, aber die Thematisierung sah mir mit den Figuren irgendwie zu plastisch aus. Wenn das Ganze dann aber mal fertig ist, bepflanzt ist und so, siehts bestimmt verdammt cool aus!
Tusenfryd war für mich irgendwie ein Park ala einmal dagewesen, abgehakt und fertig!
Die Operations waren absolut unter aller Sau, quasi an jeder Attraktion hat man 5x so lange gewartet wie in anderen Parks, das Essen inkl. dem Ausgabeverfahren (Handynummer angeben und eine SMS bekommen das das Essen abholbereit ist) war katastrophal. Total viele Sachen haben gefehlt, waren kalt, es kam keine SMS oder sonstwas. Das war schon ziemlich ätzend.
Auch thematisch bietet Tusenfryd jetzt keine Knaller. Gut, die Lage des Parks ist schon geil, aber da könnte man auch mehr draus machen. Die normalen Gebäude, Shops und Spielbuden sehen ja stylisch aus, dafür sind fast alle Attraktionen einfach nur dahingeklatscht.
Naja, mein Park wars absolut nicht.
Jetzt aber zum Video:
Tusenfryd in 239 Schnitten! Stellt den Park glaube ich cooler dar als er wirklich ist.
Dieses Video wird direkt von youtube.com abgespielt. onride.de übernimmt keine Haftung für die dargestellten Inhalte.