Name: Glarner Helleri
Hersteller: Johann Heller-Baumann, Glarus (CH), Orgel: Gebrüder Bruder, Waldkirch (D)
Typ: Bodenmühle
Baujahr: 1868, Orgel: 1928
Premiere: 1873 Linthal (CH)
Betreiber: Moning, Denise (8805 Richterswil (CH))
Ehemaliger Betreiber: Heller-Baumann, Johann (8750 Glarus (CH))(1868-1895)
Ehemaliger Betreiber: Zweifel-Bollhalder, Josef (Rufi, gehört heute zu 8723 Schänis (CH))(1896-1919)
Ehemaliger Betreiber: Aebli, Jakob (8865 Bilten (CH))(1919-1949)
Ehemaliger Betreiber: Walser, Erich und Kurt (Murg, gehört heute zu 8877 Quarten (CH))(1949-1974)
Ehemaliger Betreiber: Weber, Paul (8805 Richterswil (CH))(1975-2016)
Ehemaliger Name: Föifermüli
Website: www.vergnuegungsbetriebe-weber.ch
Reiseland:
Schweiz
Durchmesser: 9,2 Meter. Eine erste Orgel von Wilhelm Bruder aus Waldkirch (D) bestand schon ab 1878.
Standorte 2017
Richterswil (CH) - Chilbi
Richterswil (CH) - Chilbi - 13.08.2017