Nachdem ich zu der Bahn, welche für "Sommer 2023" angekündigt wurde nichts mehr gehört habe, habe ich mal recherchiert.
Fabrizio Sepe hofft nun auf erste Testfahrten im Herbst (Gründe: Lieferverzug elektronischer Teile sowie wohl höhere Komplexität der Anlage als angenommen - eben ein Prototyp)
Hat leider nicht mehr funktioniert in 2023 (Thread wurde bereits umbenannt).
Hier eine Video-Botschaft von Fabrizio Sepe, in dem er sich entschuldigt und erklärt, dass es ein Problem am Zug gab weshalb noch keiner geliefert wurde und noch keine Testfahrten stattfinden konnten. Zur Jubiläumssaison 2024 verspricht er tolle Events.
Hier erneut eine Botschaft von Fabrizio Sepe zum aktuellen Stand. Es finden langsame Testfahrten statt, mit 1/3 der Geschwindigkeit, mit der später gefahren werden soll und der TÜV kommt bald zwecks Abnahme.
** GOZIMBA NEWS **
Erfreuliche Nachricht von unserem Inhaber Fabrizio Sepe zum aktuellen Stand unserer Weltneuheit Gozimba! Schaut selbst, die Testfahrten laufen und bald ist die TÜV-Abnahme! 🤩
Update von unserer Achterbahn-Weltneuheit Gozimba 🤩: Es geht in die heiße Phase und die Spannung steigt!
Die Ingenieure sind jeden Tag in Action, denn zurzeit finden die schnelleren Testfahren mit ungefähr 2/3 der Endgeschwindigkeit statt.
Das bedeutet: sie lassen den Zug eine Runde fahren, kontrollieren und überprüfen alles, manchmal wird nachjustiert und dann startet Gozimba direkt zur nächsten Fahrt. 💪
Während der Produktion dieses Materials konnten wir es schon fast gar nicht mehr abwarten und wollten sofort einsteigen und mitfahren. 😍 Das muss noch etwas warten, aber die Vorfreude seigt enorm!
Schaut selbst und habt bitte noch etwas Geduld, bald geht es los!
Jetzt für Euch der First Person View (FPV) 🤩 Das ist das erste Video einer Fahrt, so als ob Ihr gerade mitfahrt. Eigentlich wird das mit einer Drohne simuliert, aber für Euch haben wir dafür 2 GoPros installiert und mitfliegen lassen. 😍
So werdet Ihr Euch beim Flug in unserer Weltneuheit Gozimba fühlen!
Auf 2025 verschoben.
Hat leider nicht mit einer Öffnung während der Saison geklappt, trotz aller Bemühungen der beteiligten Firmen.
TÜV Abnahme ist nun am 5.11., dem Tag nach dem Saisonschluss...
Höchstgeschwindigkeit 40 km/h.
Der TÜV hat Gozimba vorerst nur ab 14 Jahre und einer Körpergröße ab 160 cm freigegeben.
Nach noch zu erfolgenden Änderungen an den Sitzen wird eine Zulassung ab 135/140cm angestrebt. Bis wann das der Fall sein könnte, steht noch nicht fest.
Quelle: Marketing Serengeti-Park (aus der Whatsapp Gruppe des FKF)
Bin ja nicht so tief im Game, aber das hat sich der Park bestimmt auch anders vorgestellt. Am ehesten bin ich ja über die 1,60 „erschrocken“. Ich hoffe sie können das schnell nachbessern und die Größe nach unten korrigieren.
Damit sollte es doch die Freizeitparkattraktion mit der höchsten Mindestgröße in ganz Europa sein oder?
Uff. Mit der Zielgruppe des Parks kann man den Ride eigentlich auch noch geschlossen lassen. Selbst mit 135cm immernoch sehr hart für den Park vorallem wenn auch an den 14 Jahren festgehalten wird.
Die Bahn scheint nach diesem Bericht und diesem Artikel wohl nicht zum Saisonstart für die Besucher zur Verfügung zu stehen.
NEU: Heide-Park-Forum.org ... das neue Heide-Park-Forum Heide-Park.org .... denn "org"anisieren hilft. Deutschlands erstes Heide-Park Informationsportal
Aus dem zweiten Artikel finde ich folgendes interessant:
Ab einer Körpergröße von 1,20 Metern kannst du dabei sein, und für kleine Gäste unter 1,35 Metern wird die Looping-Funktion deaktiviert – Sicherheit geht vor!
Hier die offizielle Bestätigung der Nichtöffnung von Gozimba zum Saisonstart durch den Parkinhaber selbst auf Facebook: Link
Der Park hat die Information wohl auch auf Instagram bestätigt.
NEU: Heide-Park-Forum.org ... das neue Heide-Park-Forum Heide-Park.org .... denn "org"anisieren hilft. Deutschlands erstes Heide-Park Informationsportal
In der Tat spannend… auch wie sehr das vielleicht die Beladung in die Länge zieht.
Die Frage ist: Wie kompliziert ist die Aktivierung (bzw. deaktivierung). Wenn die Funktion schon immer gegeben war (also eine Individuelle Einstellung), gab es vielleicht schon immer einen Knopf zum Freigeben der Funktion pro Sitzplatz. Und den druckt der Mitarbeiter bei der Bügelkontrolle dann einfach.
Wenn die Funktion bis jetzt nicht geplant war, wird es natürlich komplizierter, da ja auch diese Funktion nachgerüstet werden muss.
Ansonsten finde ich aber auch, das hier die Konstrukteure sich nicht mit Ruhm bekleckert haben. Weil: So ein Bügelsystem ist ja nun wirklich kein Neuland. Aber, vielleicht wurden die Techniker und Konstrukteure auch überrascht, da sich die Bahn ja von den Fliehkräften anders verhält als es z.B. ein SkyFly tut.
Man muss immer bedenken: Das ganze ist ein Prototyp. Ich kenne das aus der Firma in der ich arbeite. Da hatten wir schon einige. Sogar geräte die auf der Messe Standen. Aber beim Kunden war dann doch noch mal eine andere Nummer.
Was den Überschlag angeht: Ich gehe davon aus, das es hier ja sowieso eine Verriegelung geben muss (für den Ein- und Aussteigevorgang). Und vom Design her arbeitet jede nach meiner Kenntnis jede Sicherheitsverriegelung eigentlich so, das man sie aktiv aufheben muss. Also muss man an sich 'nur' das Steuerkabel zum Aufheben unterbrechen (Drehschalter). Aber auch nur, wenn es wirklich eine einfache Spannungssteuerung ist. Wenn es kodierte Schalter und/oder ein Bussystem ist, sieht es schon anders aus.
Ist aber auch egal. Wir werden es irgendwann sehen. Ist halt nur für den park extreme Ärgerlich. Die Bahn sollte ja schon 2023 kommen. Und nun klappt es nicht einmal zum Start 2025. Und selbst dann wohl erst einmal nur eingeschränkt.
Was den Überschlag angeht: Ich gehe davon aus, das es hier ja sowieso eine Verriegelung geben muss (für den Ein- und Aussteigevorgang). Und vom Design her arbeitet jede nach meiner Kenntnis jede Sicherheitsverriegelung eigentlich so, das man sie aktiv aufheben muss. Also muss man an sich 'nur' das Steuerkabel zum Aufheben unterbrechen (Drehschalter). Aber auch nur, wenn es wirklich eine einfache Spannungssteuerung ist. Wenn es kodierte Schalter und/oder ein Bussystem ist, sieht es schon anders aus.
Wobei solch eine einfache Abschaltung der Verriegelung immer das Risiko haben würde, dass der Bediener vergisst, sie zu drücken. So dass sich dann ggf eine Gondel überschlagen könnte, die es nicht soll.
Ich würde daher eher vermuten, dass der Bediener nach der Bügelkontrolle die Überschlagfunktion explizit per Knopfdruck am jeweiligen Sitz freigeben muss, bei jeder Fahrt. Aber, wir werdens ja dann sehen, wenn die Bahn irgendwann eröffnet...
No heed for shadows on your way, that try to steal your laughter!
Man muss immer bedenken: Das ganze ist ein Prototyp. Ich kenne das aus der Firma in der ich arbeite. Da hatten wir schon einige. Sogar geräte die auf der Messe Standen. Aber beim Kunden war dann doch noch mal eine andere Nummer.
Klar, kenne ich ja auch aus meinen Bereich dass immer was passieren kann. Und wir können hier auch nicht jede Witterung kalkulieren oder simulieren. Ich denke mir nur immer so simpel, dass es hier eben auch darum geht, dass es sicher für die Fahrgäste sein muss und daher vielleicht anders getestet wird, mehr Möglichkeiten vorhanden sind usw. Führt an der Stelle aber wohl auch zu weit und soll keine Sendung mit der Maus für den kleinen Monsieur hier werden.
Es ist auf alle Fälle für den Park schon ärgerlich. Hoffen wir dass das Ding zuverlässig fährt, wenn es den mal fährt.
/var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given