Der Park bleibt laut Pressesprecherin erstmal mindestens für eine Woche geschlossen, zum einen aus Mitgefühl den Angehörigen und den Mitarbeitern gegenüber und um den Schock zu verarbeiten. Zeitgleich wird man die Behörden bei der Ursachensuche unterstützen.
So tragisch und schrecklich dieser Unfall auch ist, gilt dem Park ein riesengroßes Lob für den Umgang mit diesem Ereignis.
Nicht nur, dass der Park mehr als eine Woche geschlossen bleibt, um Angehörigen zur Verfügung zu stehen und Mitarbeiter und Behörden zu unterstützen.
Heute wurde bekannt gegeben, dass der Park am kommenden Montag von 15 bis 19 Uhr geöffnet wird, damit jeder die Möglichkeit hat, eine stille Minute dort zu verbringen oder eine Blume nieder zu legen. Attraktionen etc. bleiben geschlossen und der Eintritt ist frei.
Ab Mittwoch ist dann wieder regulär geöffnet, in der Zwischenzeit wurden 17 Attraktionen noch einmal von externen Sachverständigen geprüft.
Bro von Ride Review hat schon vor ein paar Tagen ein Video dazu gepostet. Es ist wohl am ersten Wagen das vordere linke Fahrwerk abgebrochen, woraufhin sich der Zug in der Schiene verhakt hat und abrupt zum stehen kam.
Missverständnis. Ich war heute bei der "Traueröffnung" des Parks vor Ort. DAS war sehr bewegend.
Und ich finde das absolut Klasse, wie der Park die Situation behandelt hat. Unglaublich einfühlsam. Sowohl den Opfern, als auch den Mitarbeitern und nicht zuletzt den Gästen gegenüber.
Aber - zumindest aus meiner Sicht - hat die Bahn dort keine Zukunft.
So wie ich das aus der Entfernung sehe (und im Sommer am „Eigenen Leib“ erfahren habe), hat der Unfall für einen massiven Besucherschwund gesorgt. Ich war Ende Juli dort. Samstags Abend, Sonne, 25 Grad. Normalerweise brummt da der Laden. Außer mir war vor allem ganz viel Tumbleweed dort, die Wartezeiten ÜBERALL bestand aus einsteigen in den nächsten Zug.
Das Weihnachtsevent wurde abgesagt, da es - zumindest nach Informationen meines gefährlichen Halbwissens - die Ticketkäufe sehr schwach waren.
Ich sag es mal platt: Man braucht wohl ein starkes Signal (Komplettumbau oder Entfernung) um wieder Vertrauen zu gewinnen.
Wenn die Bahn aus dem Park verschwindet, müßte Vilda Musen auch mit verschwinden, die Teilt sich einen Großteil der Stützen mit Jetline. Twister und Kvasten schlängeln sich auch durch die Stüzkonstruktion, ich weiß aber nichtmehr ob die sich auf den Stüzten abstützen oder freistehen?
Egal wie es mit Jetline auch weitergeht, ich hoffe nicht, dass das das Ende der Bahn heißt. In Schweden steht ja noch eine 2 Bahn mit ähnlicher Zug konstruktion...
Tja Endeffekt kann die Bahn allerdings nichts dafür.
Das war dein mangelhaftes Ersatzteil einer externen Firma. Das kann praktisch dann überall passieren. Das ist wieder so seine Pseudo Reaktion um das Gewissen zu beruhigen. Ob man damit das Vertrauen zurückgewinnt wird man sehen.
Mag sein, aber was wäre die Alternative? Darauf hoffen, dass „die Schweden“ den Unfall vergessen?
Über die Saison gesehen sind die Besucherzahlen um ein Drittel gesunken bei wirklich guten Wetterverhältnissen, sie lagen bei etwas über 700k anstatt über eine Million. Und das abgesagte Winterevent kommt noch dazu.
Im Vergleich zu anderen Saison zuvor spricht man von einem Verlust von 200 Millionen Kronen bzw 17,5 Millionen Euro Verlust zum Vorjahr. Wenn man das Perspektivisch sieht mit der geplanten Erweiterung muss man doch klar handeln. Merkte man auch bei den Operations im Park, die deutlich mehr auf das „Sicherheitsgefühl“ geachtet haben als vorher. Nichtt das es vorher unsicher war, im Gegenteil: Die Crew hat schon vorher penibel auf die Sicherheiit geachtet, aber jetzt halt mit Double Checks.
Ich sehe hier keine Schuld beim Park. Man hat die Originalpläne an einen erfahrenen Lieferanten weitergereicht. Dieser beauftragt ohne Wissen des Parks einen Subunternehmer, der die Pläne missinterpretiert und obendrein auch noch schlampig schweißt. Die fehlende Verstärkung im Inneren konnte man seitens des Parks nicht feststellen, wie denn auch.
Das ist das Problem, wenn Bahnen in die Jahre kommen und keine Originalersatzteile mehr verfügbar sind.
Der frühe Vogel fängt den Wurm- aber die zweite Maus bekommt den Käse.
Das ist das Problem, wenn Bahnen in die Jahre kommen und keine Originalersatzteile mehr verfügbar sind.
Ist das so? Für die noch ältere Lisebergbanan hat der Hersteller vor kurzem erst noch komplette Ersatzzüge gebaut, und generell ist Zierer für sehr guten After-Sales-Service bekannt.
Das Frage ich mich auch warum man nicht zu Zierer bzw Gerstlauer gegangen ist. Die hätten da definitiv mehr Erfahrung gehabt und da sehe ich sehr wohl den Park in der Pflicht warum man nicht zu den Original Herstellern geht.
/var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given