Hallo!
Beschäftige mich in letzter Zeit etwas mit dem Thema Freizeitparks. Letztens habe ich einen Bericht im TV gesehen, wonach der "Europapark" der einzige Park in Deutschland ist, der noch als "Familienbetrieb" agiert.
Weiß einer von euch, wem oder zu welcher Gruppe die anderen Parks gehören (mich interessiert besonders Holidaypark und Phantasialand).
So weit ich noch aus meiner Jegend weiß gehörte das Phantasialand doch mal einem gewissen Hr. Schmidt, bzw. einem Hr. Löffelbein, oder?
Grüße,
Wassermaxe
PS: Dass WB- Movieworld zu SixFlags gehörte ist mir bereits bekannt....
Der Holiday Park wurde 1971 als Märchenpark eröffnet und gehört damals der Familie Schneider.. Park-Direktor war Erich Schneider. Soviel ich weiss ist jetzt sein Sohn der Park Direktor.. also auch ein reiner Familien Betrieb. Das Phantasia land wurde meines wissens von einem Puppenspieler und einem Schausteller gegründet.. ob das PHL noch in der hand der beiden Familien ist weiss ich leider nicht..
Der Besitzer des Holiday Parks ist die Familie Schneider, als Geschäftsfüher tritt immer Wolfgang (?) Schneider auf.
Edit: BlackEyedOne war schneller!
Das Phantasialand befindet sich auch noch quasi in Familienbesitz.
Der Eigentümer heißt übrigens Löffelhardt und nicht -bein *g*. Bin mir aber gerade nicht sicher ob es immer noch Gottlieb Löffelhardt ist oder inzwischen dessen Sohn.
Der andere der beiden Gründer, Schmidt, ist bereits vor einigen Jahren aus dem Geschäft ausgestiegen (glaube ich zumindest...)
Hallo nochmal...
Dann kann ich mir aber nicht erklären, warum Herr Mack vom Europapark erzählt, dass dies der einzige "Familienbetrieb" in Deutschland sei.... seltsam!
Interessant, was sich schon innerhalb von zwei Jahren alles geändert hat.
Edit zum Dokument
Das französische Unternehmen nennt sich natürlich Grévin & Compagnie
grevinetcie.com
Zum Unternehmen gehört mittlerweile auch noch der Panorama Park.
Der ehemalige Unternehmer Herr Schulte-Wrede musste seine Parks verkaufen und beging danach Selbstmord.
onride.de viewtopic.php
Der Besitzer des Eifelparks in Gondorf ist mir aktuell nicht bekannt.
Six Flags, Inc. hat dieses Jahr ja seinen Besitz an WBMW an Star Parks abgegeben.
Der Besitzer des Eifelparks in Gondorf ist mir aktuell nicht bekannt.
Er war mal im Besitz der "Auffanggesellschaft BeCa Immobilien", die den Panopark ebenfalls kurze Zeit gehalten hat, bevor er weiter an Grevin verkauft wurde. Wie es aktuell aussieht weiss ich leider auch nicht...
beim FortFun gab es doch auch vor kurzem ein Wechsel, oder ?
Der Wechsel ist schon was laenger her, es ist immer noch Grevin der Besitzer.
kleinere Parks wie das Taunus Wunderland oder der Safari Park sind auch im Familien Besitz!
Das Schloß Beck ist doch auch ein Familienbetrieb oder irre ich mich?
Nein, du irrst nicht. Kann es sein, dass das pdf-Dokument nicht lesbar ist? Der Freizeitpark Schloß Beck gehört seit eh und je der Familie Kuchenbecker.
Das Schloß Beck ist doch auch ein Familienbetrieb oder irre ich mich?
Nein, du irrst nicht. Kann es sein, dass das pdf-Dokument nicht lesbar ist? Der Freizeitpark Schloß Beck gehört seit eh und je der Familie Kuchenbecker.
Hey Tejay, dein Dokument ist aber auch nicht vollständig
Die Tolk-Schau gehört der Familie Petersen, der Erse Park der Familie Schwanstecher, der Schwaben Park der Familie Hudlmaier, das Fränkische Wunderland gehörte Ernst Schuster, nach dessen Tod Umwandlung in eine AG und der Bayern Park gehört der Familie Hochholzer...
Der Hansa Park ist erst seit dem 01. 01. 1989 ein Familiengeführter Park. Bis zu dem Datum hat die Familie Leicht noch den einen oder anderen Gesellschafter die Anteile abkaufen müssen.
Seit der Legoland Zeit bis zum Ende 1988 war der Sierkdorfer Park ein Managment-Park mit mehreren Gesellschaftern. Unter anderen war da auch Flick Family drin...
Hey Tejay, dein Dokument ist aber auch nicht vollständig
Richtig und wieder auch falsch. Es handelt sich auch schließlich um eine Bestandsaufnahme aus dem Sommer 2002 und nur bei antwortenden Parks gab es diese Informationen - bei den anderen steht auch "k.A." = keine Angabe.
Die Werte beziehen sich wie gesagt auf den Stand 2002 - davor und danach hat es bei einigen Parks andere Besitzer gegeben.
Vielleicht können wir hier ja ein Update zusammen bekommen?
Schon mal ein herzlicher Dank gen Kiel für die Ergänzungen.
Richard Schwanstecher, in seinem Leben Fleischfabrikant, Journalist und Kunsthändler gewesen, verliebt sich bei einem Kundenbesuch in Abbeile in das Areal des emaligen eigentümers der dollberger Raffenerie, und kauft es. Jahre später wird er dort Freizeitparkbesitzer, es fing alles mit einem aus Hobby betriebenen Märchenwald an.
Das Phantasialand ist heute immer noch, quasi, ein Familienbetrieb...
>>> PHANTASIALAND Schmidt-Löffelhardt GmbH & Co. KG <<<
Nur ist die die treibende Kraft, bzw. der Besitzer heute Richard Löffelhardt... Also doch der Sohn...
MIIIEEP
Heute wird das Phantasialand von Robert G. Löffelhardt, dem Sohn von Gotlieb Löffelhardt geleitet
Jepp und Gottlieb kümmert sich gewissermaßen um den italienischen Ableger, das Mirabilandia.
Allerdings ist das Mirabilandia nicht komplett im Besitz der Familie Löffelhardt, aber zu einem großen Teil. Die genaue Aufteilung der Besitzverhältnisse ist mir nicht bekannt. Wollte nur kurz einwerfen, dass sich Gottlieb noch nicht aus der Szene "zurückgezogen" hat.
/var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given